Fachstelle Prävention Seniorenschutz der Luzerner Polizei
Die Luzerner Polizei hat das neue Angebot «Fachstelle Prävention Seniorenschutz» geschaffen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der älteren Bevölkerung im Kanton Luzern gezielt zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung wirksamer Präventionsmassnahmen, um Delikten gegenüber Senioren vorzubeugen und das Sicherheitsbewusstsein zu stärken. Durch gezielte Beratung und Analyse stärkt die Fachstelle die Sicherheit dieser Altersgruppe und fördert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Fachstelle koordiniert regelmässige Vorträge, Erfahrungsaustausche und dient als Anlaufstelle für Fragestellungen und Weiterbildungen.
Das Angebot umfasst unter anderem:
• Beratung und Unterstützung für ältere Menschen sowie deren Angehörige
• Präventionsveranstaltungen zu Themen wie Betrugsmaschen, Diebstahl und Verkehrssicherheit
• Zusammenarbeit mit Gemeinden, Organisationen und Institutionen im Bereich Seniorenschutz
Mehr Informationen gibt es unter: www.polizei.lu.ch/praevention/seniorenschutz
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Prävention-Seniorenschutz (PDF, 586.93 kB) | Download | 0 | Flyer Prävention-Seniorenschutz |